logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Concours de lecture – Vorlesewettbewerb Französisch

27. Februar 2023
by Michael Hering
Allgemein
No Comment

Jean-Baptiste und Rabia waren in 2022 die besten Vorleser*innen der BGS!

Im letzten Schuljahr haben alle Französischlernenden des Jahrgangs 8 aus den Kursen von Frau Schäfer und Frau Strippoli für den diesjährigen Vorlesewettbewerb im Fach Französisch der Text „Mathéo, quel idiot!“ aus unserem Lehrwerk À toi! 2 geübt und vorgelesen. Dabei wurden auch verschiedene Strategien zum Vorlesen bekannter und unbekannter fremdsprachlicher Texte ermittelt und angewandt. Nach der Übungsphase im Unterricht wurden die besten Schüler*innen beider Kombi-Kurse ausgewählt, welche dann im Vorentscheid der Brüder-Grimm-Schule gegeneinander antraten. Aus den beiden Kursen qualifizierten sich für das Niveau A: Clara Marie Jacobi (8a) Ella Dreysse (8a), Lauryn Ladner (8a), für das Niveau B: Marleen Elsner (8a). Mit muttersprachlichem Hintergrund qualifizierte sich Jean-Baptiste Garnier (8b).

Die Austragung des Vorlesewettbewerbs der Gießener Schulen fand am 19.05.2022 an der Herderschule statt. Für das Niveau B belegte Rabia Kandemir (8c) den ersten Platz und für das Niveau mit muttersprachlichem Hintergrund Jean-Baptiste Garnier (8b) den zweiten Platz. Krankheitsbedingt trat für die Brüder-Grimm-Schule in diesem Jahr niemand für das Niveau A an.

Der Fachbereich Französisch bedankt sich für die Organisation des Vorlesewettbewerbes bei der Herderschule.

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz