logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Preisverleihung Gießener Jugendliche forschen an der Brüder-Grimm Schule

14. Februar 2023
by Michael Hering
Allgemein
No Comment

Gießener Jugendliche forschen (kurz: GiJufo) ist ein Projekt der Hermann-Hofmann-Akademie und des Institutes für Biologiedidaktik der JLU Gießen für naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Gießen.

Auch im vergangenen Schuljahr haben wieder drei Gruppen an dem Projekt teilgenommen. Die insgesamt fünf Schüler*innen erforschten selbständig Ideen, Themen und Projekten aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Technik und wurden am Tag der Halbjahreszeugnisausgabe durch die Schulleiterin Barbara Burggraf, die Stufenleiterin Daniela Oetzel und den Fachbereichsleiter Dennis Moch geehrt.

Wasserkraftautos - Die Autos der Zukunft? (Luka Stanisic)
Welche Rasensorte eignet sich für den Sport am besten? - 3 Rasensorten im Vergleich (Lorin Ajjoub & Bushra Abd. Almouti)
Stromgewinnung unter Wasser - besser als gedacht? (Leonardo Enrico Heidenreich & Malte Heintz)

Das Projekt beginnt jährlich nach den Osterferien und endet kurz vor den Weihnachtsferien. In diesem Zeitraum haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre eigenen Ideen mit den Studierenden zu besprechen, aus diesen Ideen Forschungsfragen und -projekte zu entwickeln und an diesen über einen langen Zeitraum zu forschen.

Im Gegensatz zu anderen Forschungswettbewerben werden hier allerdings keine Platzierungen vergeben.

Die Ergebnisse werden in den kommenden Wochen in der Schule ausgehängt.

Ermöglicht wird dieses Projekt durch eine großzügige Spende der Sparkasse Gießen.

Wir gratulieren den Schüler*innen erneut für ihre sehr gelungenen Arbeiten und wünschen weiterhin viel Freude am naturwissenschaftlichen Forschen!

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz