logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Downloads

Allgemein

Materialliste Klasse 5

Lastschriftverfahren Mittagessen

Anmeldung Mittagessen Macks Grill

Deutsch-Intensivklassen / Intensive classes for German as a Second and Foreign Language

Informationen zum Schulbeginn der Deutsch-Intensivklassen

In dieser kurzen Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen für den Schulanfang in den Deutsch-Intensivklassen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an lenka.schneider@bgs-giessen.de

Information about the school beginning of the Intensive classes (PDF / 0,396 MB)

Anmeldung für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen der Intensivklassen für Seiteneinsteiger (PDF / 0,160 MB)

Förderverein

Beitrittserklärung für den Förderverein der Brüder-Grimm-Schule

*Helfen wo’s fehlt

Ziel des Förderverein der Brüder-Grimm-Schule Kleinlinden e.V. ist es, die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule zu fördern und die Schule durch Aktivitäten, die über den reinen Unterrichtsbetrieb hinausgehen, attraktiver zu machen.
Der Förderverein unterstützt die Brüder-Grimm-Schule bei der Beschaffung von Unterrichtsmaterial und Sachmitteln. Dabei werden solche Projekte gefördert, für die keine öffentlichen Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Ebenso werden Klassen-und Schulprojekte von uns aktiv und finanziell unterstützt. Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist die Organisation und finanzielle Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften außerhalb der Unterrichtszeiten.

Die Mitglieder des Fördervereines setzen sich aus Eltern, Lehrern und Freunden der Schule zusammen. Der Verein besteht in der heutigen Form seit 1993 und hat zur Zeit rund 200 Mitglieder.

Werden Sie Mitglied – geben Sie das ausgefüllte Anmeldeformular im Sekretariat ab, faxen Sie es uns zu, oder mailen Sie es unterschrieben an foerderverein@bgs-giessen.de .

Praktikum

Der Betrieb erhält: das Bewerbungsanschreiben, den Lebenslauf, eine Zeugniskopie, das Anmeldeformular, das Merkblatt und ggf. das Datenschutzformular.

Die Schule erhält das Anmeldeformular von der Praktikumsstelle ausgefüllt zurück.

Bewerbungsanschreiben
Muster

Lebenslauf
Muster

Anmeldung
für das Praktikum

Datenschutz-
formular

Merkblatt

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz