logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Der Pakt für den Nachmittag - Ganztag in Klasse 1 bis 4

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

auch diesem Schuljahr haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kinder für unsere Paktangebote digital anzumelden.

Das Anmeldeverfahren finden Sie zu Beginn des Schulahres über Ihren IServ-Zugang unter dem Menüpunkt „Kurswahlen“ (Alle Module –> Kurswahlen).

Bitte beachten Sie dabei die geänderten Abholzeiten im Pakt für den Nachmittag. Eine aktuelle Übersicht über die Organisation des Ganztags für die Grundschule finden Sieauf unserer Homepage unter dem Punkt „Zusammen Wachsen“ – „Gut aufgehoben am Nachmittag“.

 

Ihr Ganztagsteam

 

  • Hausaufgabenzeit
  • Arbeitsgemeinschaften

Hausaufgabenzeit

Arbeitsgemeinschaften

P

Leitung: N.N.
Koordination: N.N.

grundschule.betreuung@bgs-giessen.de

Sie erreichen die Erzieher*innen
unter folgender Rufnummer:

📞 +49 (0) 641 – 3690

Anmeldeformular
Pakt für den Nachmittag

Laden Sie das Anmeldeformular herunter, füllen Sie es aus und senden Sie es per E-Mail an grundschule.betreuung@bgs-giessen.de oder geben Sie es ausgedruckt der Klassenleitung Ihres Kindes ab.

Anmeldeformular
Gemeinsames Mittagessen

Laden Sie das Anmeldeformular herunter, füllen Sie es aus und senden Sie es per E-Mail an mensa-mack@web.de oder geben Sie es ausgedruckt der Klassenleitung Ihres Kindes ab. Außerdem können Sie Ihr Kind über eine Email an gennante Adresse unter Angabe von Name, Klasse, Essenstage, Art des Essens (vegetarisch, muslimisch, normal) und der Angabe der Kontoverbindung anmelden.

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz