logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Willkommen an der Integrierten Gesamtschule (IGS)  der Universitätsstadt Gießen

An der IGS werden die  Bildungsgänge (Gymnasium, Realschule, Hauptschule)  in Kursen (A,B, und C-Kurs) angeboten.

Das Leitbild unserer Schule sieht dabei die sichere Vermittlung von Wissen und Können als zentrales Anliegen, um allen Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Bildung zu ermöglichen.
 
Im Mittelpunkt stehen der Lernerfolg, die Stärkung verschiedener Begabungen und Talente, die Förderung von Selbstvertrauen, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein und damit die Entwicklung einer hohen Fach-, Medien-, Methoden und Sozialkompetenz.
 
Mit dem differenzierten und individualisierten Unterricht, der auf die Stärken der Lernenden hin ausgerichtet ist und der Möglichkeit, dass Kinder unterschiedlicher Begabung gemeinsam lernen, wollen wir dem gesellschaftlichen Auftrag Rechnung tragen, in einer globalisierten Welt für Chancengleichheit zu sorgen, alle Schülerinnen und Schüler zu stärken und jedem Kind individuelle Herausforderungen im Lernprozess zu bieten.
Unsere Schule ermöglicht eine kontinuierliche Persönlichkeitsentwicklung für ein demokratisches Miteinander, Gerechtigkeit und Solidarität in einer sich verändernden Welt.
Die Schule fördert einen achtsamen und wertschätzenden, auf gegenseitigen Respekt beruhenden Umgang miteinander, ein hohes Bewusstsein für ein förderliches Lernumfeld, eine gesunde Ernährung, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst und Kultur sowie Sport und Bewegung.
Eine aktive Zusammenarbeit und gemeinsam getragene Verantwortung von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern und Förderverein prägen unsere Schulgemeinschaft.

Schwerpunkte:

  • Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Kulturelle Bildung
  • Digitale Schule
  • Sport- und Bewegung
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz