logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Bewirb dich jetzt für dein Praktikum

Die Schülerfirma „Praktikums- und Ausbildungsstellenvermittlung“, kurz PAV, widmet sich ganz dem Organisatorischen zum Berufs- und Arbeitsleben.

Als Mitglied der Schülerfirma PAV, unterstützen wir Schülerrinnen und Schülern bei dem Bewerbungsprozess für einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz und beraten sie bei der Interessensfindung und Suche von geeigneten Betrieben.

Was wir alles machen und wo wir dich unterstützen, findest du hier!

AUFRUF: Bewirb dich jetzt für dein Praktikum vom 26.10.2020 bis zum 7.11.2020. Abgabefrist für das Anmeldeformular ist der 30.8.2019! Unterstützung findet ihr mittwochs, 7.-8. Stunde, in Raum 38 (PC-Raum im Erdgeschoss) bei der Schülerfirma PAV!

Die notwendigen Formulare sowie Beispiele für eine Bewerbung und einen Lebenslauf findet ihr hier:

Informationen und Formulare

Der Betrieb erhält: das Bewerbungsanschreiben, den Lebenslauf, eine Zeugniskopie, das Anmeldeformular, das Merkblatt und ggf. das Datenschutzformular.

Die Schule erhält das Anmeldeformular von der Praktikumsstelle ausgefüllt zurück.

Bewerbungsanschreiben
Muster

Lebenslauf
Muster

Anmeldung
für das Praktikum

Datenschutz-
formular

Merkblatt

RÜCKBLICK Praktikum 2018:

Die Jahrgangstufen 8 und 9 haben im November 2018 ein zweiwöchiges Praktikum absolviert. Zu diesem Anlass haben wir einen Fragebogen entwickelt, dessen Ergebnisse wir hier für Sie zusammenfassen.

Durchschnittlich bewerteten die Schülerinnen und Schüler ihr Praktikum mit der Note 2. Insgesamt fiel der Notendurchschnitt in der Stufe 9 (1,79) besser aus, als in der 8. Stufe (2,24). Vermutlich lag dies daran, dass Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse bereits wussten, was sie erwartet und in welche Berufe sie eher gehen würden. Besonders gut gefiel den Schülerinnen und Schüler, dass sie viel mitarbeiten durften, ihnen Abwechslung geboten wurde und dass sie ein gutes und nettes Arbeitsumfeld hatten. Hingegen kam es nicht gut an, dass Schülerinnen und Schüler nicht aktiv mitarbeiten durften und das Kollegium nicht sonderlich nett war. Die Hälfte der Schülerinnen und Schüler antworteten auf die Frage, ob sie ihren kennengelernten Beruf später mal ausüben wöllten mit ‚,Nein‘‘. Trotzdem bewerteten sie das Praktikum insgesamt recht positiv, da sie dennoch Erfahrungen sammeln konnten.

Gerne helfen wir euch, das perfekte Praktikum zu finden.

Mit freundlichen Grüßen

Das PAV-Team 😉

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz