logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Das Ganztagsangebot für die Klassen 5 bis 10

Seit dem Schuljahr 2006 / 2007 sind wir eine Schule mit Ganztagsangeboten sowie mit pädagogischer Mittagsbetreuung nach Profil 1 des Hessischen Kultusministeriums.
Wir bieten eine verlässliche Betreuung an allen fünf Wochentagen. Hierzu zählt eine Lernzeit für die Klassen 5 bis 7; die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens in unserer neu errichteten Mensa, sowie der Besuch der Arbeitsgemeinschaften, um Interessen und Stärken weiter zu entwickeln.

  • Lernzeit
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Kompensationskurse

Lernzeit

Wir geben Ihrem Kind die Möglichkeit, die anfallenden Hausaufgaben , sowie sonstige Vor- und Nachbereitung des Unterrichts in unserer Lernzeit direkt zu erledigen. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse unserer Schule unterstützen Ihr Kind dabei. Die Lernzeit findet montags bis donnerstags nach der Mittagspause von 13.45 bis 14.30 Uhr in den Räumen der Klassen 5 und 6 statt.

Arbeitsgemeinschaften

In den Arbeitsgemeinschaften finden sich Lernende mit gleichen Interessen auf einer freiwilligen Basis zusammen, um an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten. Hier können Stärken und Interessen entdeckt, geweckt oder weiter ausgebaut werden.

Kompensationskurse

In den Fächern Mathematik und Englisch bieten wir für die Klassen 5 bis 8 am Nachmittag eine gezielte Förderung, wenn es im Unterricht etwas zu schnell ging oder Inhalte aus den letzten Schuljahren noch einmal wiederholt werden sollen.

Schülerinnen und Schüler können auf Wunsch eines Erziehungsberechtigten oder auf Empfehlung einer unterrichtenden Lehrkraft am Kompensationskurs teilnehmen.

Hierzu werden am Schuljahresanfang Kompetenztests durchgeführt. Nach der Auswertung  geben die Lehrkräfte eine Empfehlung, welche Schüler die Kompensationskurse besuchen sollten. Eine Einwahl ist nicht notwendig.

Zusammen mit Lehrkräften unserer Schule und durch die Unterstützung von Mitgliedern der Schulgemeinde ermöglichen wir Ihrem Kind ein vielfältiges Programm am Nachmittag. In inhaltlichen Angeboten, die im Unterricht behandelte Themen neu und spannend verpacken, geben wir jedem die Chance, Interessen zu wecken und weiter auszubauen. Hierfür stehen die Sport-AG, die Robotik-AG, die Schulteich-AG und vieles mehr zur Verfügung.

Um Fähigkeiten und Fertigkeiten auch in anderen Bereichen weiter zu schulen und Kreativität zu fördern, bieten wir unter anderem die Grafitti-AG, unsere 2 Schulbands, die Darts-AG oder die Fotografie-AG.

Wenn Sie weitere gute Ideen für eine Arbeitsgemeinschaft haben, von der Sie der Meinung sind, dass diese auch für Schülerinnen und Schüler unserer Schule interessant sind, freue ich mich, wenn Sie mir eine E-Mail an lisa.hansen@bgs-giessen.de schicken.

Kontakt:

Lisa Hansen

📞 +49 (0) 641 – 306 3656
lisa.hansen(at)bgs-giessen.de

Der Einwahlzettel für das Ganztagsprogramm kann hier heruntergeladen werden.

Tischtennis

Rund ums Buch

Lust auf ein neues Buch??

Neue Abenteuer??

Wissen über Dinge aus aller Welt??

Dann komm in die AG Rund ums Buch- Wir spielen, lesen und lernen- Alles rund ums Buch!

 

Termin: 13:45 Uhr – 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 3 – 5

Leitung: Frau Haase

Tischtennis

Tischtennis ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt! Habt ihr Lust, das einmal auszuprobieren? Dann seid ihr hier genau richtig! Ob Vereinsspieler, Freizeitspieler, oder absoluter Anfänger- diese AG richtet sich an ALLE! Mit dem Tischtennisball kann man aber nicht nur Tischtennis spielen- wir wollen viele verschiedene Spiele, Parcours und Varianten am Tischtennistisch ausprobieren.

 

Termin: Montags 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5 – 8

Leitung: Herr Schreiber

Kreatives Auge- Fotografie für Einsteiger

In dieser AG steht der Spaß an erster Stelle. Nur so könnt ihr euch kreativ entfalten und eure Foto- Ideen umsetzen. Erlernt den Umgang mit einer digitalen Spiegelreflexkamera. Ihr bekommt wichtige Tipps und Tricks, wie ihr euer Lieblingsmotiv ins richtige Licht rückt und im Anschluss am Computer bearbeiten könnt. In den vielen tollen Fotoprojekten könnt ihr euch ausprobieren und euer gelerntes Wissen anwenden. Ziel ist eine eigene Ausstellung am Ende des Schuljahres.

Termin: Montags 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5-8

Leitung: Jennifer Keil

Gitarre

Der ideale Einstieg in die Welt des Gitarrenspiels ohne musikalische Vorkenntnisse. Wir erlernen die Liedbegleitung mit einfachen Schlag- und Zupfmustern sowie Akkordgriffen anhand von aktuellen Pop- und Rocksongs.
Wir verwenden ein Arbeitsheft, dass wichtige Grundtechniken des Gitarrespielens noch einmal zusammenfasst. Eine CD und DVD ermöglichen es dir, auch zu Hause zu üben. Die Kosten für das Heft trägt die Schule.
Leihgitarren stehen in der Schule zur Verfügung – gerne kannst du auch deine eigene Gitarre mitbringen! Die AG findet im Anfänger– und Fortgeschrittenen-Niveau statt.

Termin: Mittwochs 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5 – 10

Leitung: Herr Schütze

http://clipartfest.com

Graffiti

Du hattest schon immer Bock richtig kreativ zu sein und wolltest der Welt dein Können auf mehr als nur einem Blatt Papier beweisen. Dann komm’ zu uns in die Grafitti-AG. Unter fachkundiger Anleitung steht dieses Schuljahr ein großes Projekt an – wir besprühen die neue Turnhalle und zeigen so der Stadt, was wir können. Selbstverständlich achten wir auf die Gesundheit und tragen dabei Atemschutzmasken und Einweghandschuhe. Am besten tragt ihr Klamotten, die dreckig werden können!

Das Material wird von der Schule gestellt.

Termin: Donnerstags von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr
Zielgruppe: Klassen 7 – 10
Leitung: Scid da Beat (http://scid-artdesign.de)

Robotik

In der Robotik-AG werden wir aus einem Lego-Education-Set unseren eigenen Roboter bauen. Dieser kann mit verschiedenen Sensoren an Linien langfahren, Abstände messen, Farben erkennen uvm.! Damit der Roboter das kann, schreiben wir auf einem iPad Programme.

 

Termin: Montags und freitags von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5 – 7

Leitung: Herr Ebert

Handball Schulmannschaft

Du kannst gut Handball spielen, beherrschst Techniken, hast Lust deine Fähigkeiten zu entwickeln und möchtest unsere Schule in Turnieren und Wettbewerben vertreten?

Dann komm zum Auswahltraining für die Schulmannschaft Handball.

 

Termin: Donnerstags von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5 – 8

Leitung: Herr Straßheim

– Teilnahme nur, wenn das Auswahltraining erfolgreich war –

Schulband

Du spielst Schlagzeug, Bass, Gitarre oder Keyboard? Vielleicht singst Du einfach gerne? Dann bist Du bei uns richtig! Du musst kein Profi sein, aber solltest bereits Vorkenntnisse auf Deinem Instrument haben.
Wir suchen: … dich! Komm vorbei, um ‚mal reinzuschnuppern!

Termine: Dienstags (Gruppe A) und freitags (Gruppe B)  13:45 Uhr – 15:15 Uhr
Zielgruppe: Klassen 5 – 10
Leitung: Herr Schröder

Schulteich

Ihr habt euch sicher schon einmal gefragt, was in einem Badesee so alles lebt, welche Tiere und Pflanzen sich unter der Wasseroberfläche tummeln oder was nachts bzw. im Winter unter einer Eisdecke in einem Gewässer so los ist?

In der Teich-AG wollen wir das Ökosystem „Schulteich“ genauer unter die Lupe nehmen, solchen und anderen Fragen nachgehen und falls gewünscht für den Erhalt unseres Teichs auch praktische Arbeit leisten. Wenn ihr Lust habt hier mitzuforschen und mitzuarbeiten, dann meldet euch an.

Termin: Donnerstags von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr
Zielgruppe: Klassen 5 – 8
Leitung: Frau Oetzel

Sport- Turnen, Leichtathletik, Parcours

Ballsportarten, laufen, springen, werfen… das sind die Schwerpunkte in der Sport-AG.
Wir trainieren für die Stadtmeisterschaften „Jugend trainiert für Olympia“ in Leichtathletik.
Neben dem Training werden wir auch genügend Zeit zum Spielen finden.

Termin: Donnerstags von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr
Zielgruppe: Klassen 5 – 7
Leitung: Frau Weber-Dörr

Theater

Die Theater AG besteht aus Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 10 und setzt sich das Ziel, interessante Aufführungen auf die Bühne zu bringen. Als Spieler*in erweckst du eine Figur zum Leben, im Zusammenspiel mit den anderen wird das Stück lebendig. Im Theater ist jeder wichtig: Auch kleinere Aufgaben tragen zum Gelingen 
des großen Ganzen bei und vor allem: Es macht jede Menge Spaß!

Termin: Mittwochs von 13:45 Uhr – 15:15 Uhr
Zielgruppe: Klassen 5 – 10
Leitung: Frau Lennartz und Frau Schmitt

Darts

Du möchtest wie die Stars im TV Dartspielen? Dart besteht aus Körperspannung, Kopfrechnen, Werfen und eine Augen-Arm_Koordination.
Wir vom DC Cartoon aus Gießen trainieren gerne mit euch!
Termin: Donnerstags von 13:45 Uhr bis 15-15 Uhr
Zielgruppe: Klassen 5 – 10
Leitung: Frau Gerhard

10 Finger Schreiben lernen

In dieser AG  lernt ihr den Umgang mit der Computer- Tastatur und werdet sicherer und schneller beim Tippen mit zehn Fingern, denn das Tastaturschreiben mit zehn Fingern ist eine Grundvoraussetzung für die Arbeit am Computer, sowohl in der Schullaufbahn als auch später im Beruf.

 

Termin: Montags 13:45 Uhr – 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5-10

Leitung: Herr Sinn

Hip-Hop Tanzen

Im Hip Hop Kurs wird Freude am Tanzen und an Bewegung vermittelt. Durch rhythmisch-musikalische Übungen werden die Teilnehmer viele unterschiedliche Bewegungsmuster erlernen und dadurch Koordination und ein verbessertes Körpergefühl erhalten. Zudem werden von Woche zu Woche neue Choreografien zu aktueller Musik eingeübt.

Termin: Dienstags 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5-8

Leitung: Juri von 1st cut

Rollen, Gleiten, Fahren

Fortbewegung auf Rädern und Rollen, Gleiterfahrung mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln wie Rollbretter, Inline Skates und Fahrrad sind Inhalt dieser AG.
Ziel wird sein die Bewegungsfertigkeiten zu entwickeln sowie Geschwindigkeit und Risiko beherrschen lernen.

Termin: Mittwochs 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5-7

Leitung: Herr Schmidt

Spanien- Sprache, Land und Leute

¡Hola! – Hallo!

Du möchtest gerne etwas Spanisch lernen und interessierst dich für Spanien? Dann bist du in dieser AG genau richtig!

In der AG lernst du erste einfache Grundkenntnisse in den Bereichen Wortschatz und Grammatik, sodass du schon sehr bald in der Lage sein wirst, einfache Gespräche auf Spanisch zu führen. So wirst du zum Beispiel auf Spanisch lernen, dich und deine Familie vorzustellen und über deine Hobbys und Interessen zu berichten. Auf diese Art wirst du einige spanische Vokabeln zu verschiedenen Themenbereichen kennenlernen, die wir in der AG gemeinsam spielerisch einüben.

Außerdem erfährst du etwas über das Land Spanien, zum Beispiel wie die Menschen in Spanien leben, was typisch spanische Alltagsgewohnheiten sind oder welche wichtigen Feiertage und Traditionen es in Spanien gibt.

Natürlich werden wir auch spanische Lieder singen und du wirst berühmte spanische Künstler kennenlernen. Gerne können wir auch mal einfache kurze Texte auf Spanisch oder ein typisch spanisches Märchen auf Deutsch lesen.

Du fühlst dich angesprochen? Dann sehen wir uns bald.

Oder wie man in Spanien sagen würde: „¡Hasta pronto!“ – Bis bald!

 

Termin: Dienstags 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5 – 8

Leitung: Frau Soulos

Kunst

In der Kunst-AG wollen wir uns abseits vom Kunstunterricht künstlerisch
ausdrücken. Dazu werden wir uns Künstlerinnen und Künstler zum Vorbild nehmen,
alte und neue Techniken kennenlernen, den menschlichen Körper abbilden,
immer wieder das Smartphone aktivieren und darüber hinaus Tipps und Tricks zum Zeichnen
und Malen erhalten.

Termin: Dienstags 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr

Zielgruppe: Klassen 5 – 8

Leitung: Frau Albers

Brüder-Grimm-Schule
Integrierte Gesamtschule der Universitätsstadt Gießen
mit angeschlossener Grundschule
Lützellindener Straße 63
35398 Gießen-Kleinlinden
www.bgs-kleinlinden.de
verwaltung(at)bgs-giessen.de
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz