logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
25
Jun
2018
by Barbara Burggraf
No Comment

Eindrücke aus der Projektwoche 2018

Außerschulischer Lernort , Projekte , Wandern

Wie in jedem Jahr fanden vor den Sommerferien die Projekttage der Klassen 7-10 statt. Vielfältige Angebote, wie Schach, wandern, kochen, Filmerstellung mit Stopmotion, häkeln, Astronomie, Zahnstocherkunst uvm. warteten auf die Schülerinnen und Schüler.

Read More
19
Feb
2018
by Barbara Burggraf
No Comment

Ein Blick hinter die Kulissen

Außerschulischer Lernort , Deutsch-Intensiv
Ein Besuch eines Theaters bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler der Intensivklassen eine Premiere. Der Leiter des Kinder und Jugendtheaters, Herr Abdul-M. Kunze machte diese Erfahrung am 12.2.2018 wahr. Er zeigte ihnen in einer sehr lebendigen, lehrreichen und ausführlichen Führung durch das Haus die einzelnen Arbeitsbereiche und Ausbildungsberufe des Stadttheaters, erzählte über die Geschichte des [...]
Read More
21
Jan
2018
by Barbara Burggraf
No Comment

Jahrgang 8 besucht die Residenz in Würzburg

Außerschulischer Lernort , Geschichte
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts wird in der Jahrgangsstufe 8 das Thema „Absolutismus“ behandelt. Daran anknüpfend besuchten die 8. Klassen der Brüder-Grimm-Schule mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Räther, Frau Lennartz und Frau Gelzenleuchter am 21.12.17 die Würzburger Residenz. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht, als sie während der Schlossführung den barocken Prunk bewundern konnten. Auf eindrucksvolle [...]
Read More
20
Nov
2017
by Barbara Burggraf
No Comment

Bienen, Wolkenkratzer und viel Sonne

Außerschulischer Lernort , Grundschule , Projekte , Wandern
Bei herrlichem Wetter haben die Klassen 1 bis 3 der Grundschule im Rahmen der Wander- und Bewegungstage Stadt und Natur erkundet. Während ihres Ausflugs zu Hobbyimker Frank Niemann konnten die Klassen 2 a und b hautnah erfahren, wie Bienen leben und sogar die Bienenkönigin beobachten. Alle Fragen der Schüler wurden ausführlich beantwortet und die Informationen [...]
Read More
05
Jun
2017
by Barbara Burggraf
No Comment

Studienfahrt in die Gedenkstätte „Buchenwald“

Außerschulischer Lernort , Geschichte
Geschichtsbewusstsein und das Engagement gegen Rechtsextremismus nehmen im Schulprogramm der Brüder-Grimm-Schule Gießen einen hohen Stellenwert ein. Aus diesem Grund besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Mai die Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar. Dieses Arbeitslager war eines der wichtigsten Lager im Netzwerk der Nationalsozialisten. Hier waren vor allem politisch Verfolgte - aus über 80 [...]
Read More
02
Jun
2017
by Barbara Burggraf
No Comment

Zu Besuch im Institut für Anatomie und Zellbiologie der JLU

Außerschulischer Lernort , Biologie
Bereits seit vier Jahren besteht die Kooperation mit dem Institut für Anatomie und Zellbiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, sodass auch in diesem Jahr interessierte Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen im Rahmen des Biologieunterrichts von Frau Oetzel durch Herrn Dr. Pfeil Einblicke in das o.g. Institut gewinnen konnten. Herr Dr. Pfeil führte zunächst durch das Institut [...]
Read More
11
Mai
2017
by Barbara Burggraf
No Comment

Ein Besuch im Klärwerk

Außerschulischer Lernort , Grundschule
Am 09.05.2017 besuchten die dritten Klassen das Klärwerk in Gießen, eines der größten Klärwerke in Hessen. Gespannt erkundeten die Kinder den Ort, an dem   das Abwasser von rund 220.000 Einwohnern behandelt wird. Während eines Rundgangs wurden den Schülerinnen und Schülern die Themen Wasserkreislauf, Gewässerschutz und die richtige sowie umweltgerechte Benutzung von Wasser- und Abwasseranlagen näher [...]
Read More
09
Mai
2017
by Michael Hering
No Comment

Krieg und Flucht aus der Sicht von Kindern

Außerschulischer Lernort , Kunst , Projekte

Die sehr gelungene Ausstellung ist jetzt seit Mittwoch, 3.5.2017 in der Praxis Dr. Greilich in Kleinlinden zu sehen. Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule in Gießen-Kleinlinden setzen sich darin mit dem Thema „Flucht“ und „Fluchtursachen“ auseinander. Die Exponate sind beeindruckend in ihrer Aussagekraft. Die Praxis war während der Vernissage mit gut 80 Personen gefüllt. Schülerinnen und […]

Read More
27
Feb
2017
by Michael Hering
No Comment

Von den Profis lernen

Außerschulischer Lernort , Theater

Schule im Stadttheater Die Theater AG der Brüder Grimm Schule hatte heute unter Leitung von Martina Lennartz einen Projekttag, an welchem sehr viele Requisiten und Kostüme für das neue Stück gebaut und hergestellt wurden. Es handelt sich wieder um ein selbst geschriebenes Stück, welches die Schülerinnen und Schüler noch verändern dürfen. Mehr wird noch nicht […]

Read More
07
Jan
2017
by Michael Hering
No Comment

Ausflug des 6. Jahrgangs nach Mainz-Besuch des Gutenberg-Museums und der St. Stephanskirche

Außerschulischer Lernort , Deutsch , Stufe 5/6 , Unterricht , Wandern

Wieder einmal fuhren die Kinder der 6. Klassen gemeinsam nach Mainz, um u.a. das Gutenberg-Museum zu besuchen. Im Unterricht wurden zuvor der geschichtliche Hintergrund der Entwicklung des Buchdrucks und das Erfinden der Metalllettern thematisiert. In diesem Zusammenhang wurde auch die gesellschaftliche Bedeutung als Thema erarbeitet. Schließlich war die Entwicklung des Buchdrucks gerade für unsere Gesellschaft […]

Read More
  • 1
  • 2
  • Next »
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz