NEWS: Die Auswertung hat begonnen. Wir rechnen aber frühstens nach den Osterferien mit einer Antwort vom „Känguru“
Auch in diesem Schuljahr findet an unserer Schule wieder der bekannte Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Dabei werden alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 mitwirken. Alle anderen Jahrgänge (7 bis 10 bzw. 3 und 4) haben die Möglichkeit, sich freiwillig über ihre Mathelehrkräfte anzumelden.
|
![]() |
Aber was ist eigentlich der Känguru-Wettbewerb?
Woher kommt der Känguru-Wettbewerb?
Die ursprüngliche Idee für diesen Multiple-Choice-Mathe-Wettbewerb kommt aus Australien. In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern Amerikas und Asiens gehen am Kängurutag (3. Donnerstag im März) Schülerinnen und Schüler der 3. bis 13. Klasse gleichzeitig an den Start.
Zum 20. Jubiläum 2014 versuchten in Deutschland an ca. 1.000 Schule ca. 886.000 Schülerinnen und Schüler in 75 Minuten so viele richtige Kreuze wie möglich zu setzen, weltweit waren es über 6 Millionen!
![]() |
Was versteckt sich hinter dem Wettbewerb?
|
Du möchtest dich an Beispielaufgaben versuchen?
Die Aufgaben der vergangenen Jahre findest du hier:
http://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html
Wann findet der Känguru-Wettbewerb statt? Jeden 3. Donnerstag (3./4. Stunde) im März! In diesem Jahr findet er am 21.2.2019 statt. |
![]() |
Fragen?
Alle Fragen zum Wettbewerb kannst du direkt an Herrn Hering richten, aber auch alle anderen Mathe-Lehrer helfen dir gerne.