logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Überraschung für die Klasse 3b – Holzbau-Unternehmen Kai Laumann spendet der Brüder- Grimm-Schule zwanzig Sitzhocker

12. Dezember 2022
by Michael Hering
Allgemein
No Comment

 

Am Montagmorgen fährt Sascha de Groef mit dem Transporter des Unternehmens Kai Laumann auf den Schulhof der Grundschule. Er hat 20 neue hellgrüne Sitzhocker für die
Schülerinnen und Schüler der 3b geladen. Michèle Wieczorek von der Firma Kai Laumann, Sascha de Groef, Schulleiterin Barbara Burggraf und Hausmeister Axel Müller überraschen die 3b und ihre Klassenlehrerin Esther Irrgang im Unterricht und gehen dann gemeinsam mit allen Kindern auf den Schulhof.

Das Hurra ist groß als Herr de Groef die Tür des Transporters öffnet und jedes Kind seinen Hocker in Empfang nimmt. Begeistert tragen die Kinder das neue Möbel in den Raum und setzen sich mit Frau Irrgang wie gewohnt in den Sitzkreis. Das Dankeschön der Klasse 3b und auch der Schule nimmt Michèle Wieczorek gerne entgegen. Mit den Sitzhockern bedankt sich das Unternehmen Kai Laumann bei der Brüder–Grimm–Schule für die Unterstützung bei ihrer Suche nach Auszubildenden.


Im Rahmen der Berufs– und Studienorientierung organisierte die BGS eine Informationsveranstaltung zum Berufszweig Handwerk. Unternehmer Kai Laumann aus Wettenberg begeisterte dabei die anwesenden Schülerinnen und Schüler mit einer beeindruckenden Präsentation von Berufs– und Ausbildungs– und Studienmöglichkeiten in verschiedenen Handwerksberufen in seinem Unternehmen. Den Neunt– und Zehntklässler:innen wurden vom Team Laumann interessante und auch ganz praktische Einblicke in die Arbeits– und Ausbildungswelt eines modernen zukunftsorientierten Unternehmens geboten. Mitarbeiter und Auszubildende der Firma sowie Unternehmer Kai Laumann betonten, dass neben guten schulischen Leistungen vor allem Kompetenzen wie Teamfähigkeit, einen hohe Sozialkompetenz, Engagement und selbstständiges Arbeiten im Unternehmen gefragt sind. Mit der Spende der Sitzhocker möchte die Firma auch der Schule für ihr Engagement etwas zurückgeben und sich bei der Schule für die gute Zusammenarbeit bedanken.

 

 

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz