logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Talentförderung wird an der Brüder-Grimm-Schule großgeschrieben

19. Juni 2018
by Barbara Burggraf
Allgemein
No Comment

Trainingsstunde mit Dominik Mappes und Co-Trainer des Top-Teams „U 23“ des Vereins „TV-Hüttenberg“

Die Handball-Talentförderung der BGS bekam am 14.6.18 hohen Besuch. Der Sportlehrer David Straßheim hatte Vertreter des TV-Hüttenberg zum gemeinsamen Training eingeladen. Zur großen Freude aller Beteiligten kamen Dominik Mappes, Spieler der 1. Mannschaft und der Co-Trainer, Johannes Wohlrab, die eine Trainingsstunde vorbereitet hatten.

Wohlrab gab im Gespräch an, dass ein Ziel des Vereins die Unterstützung des Nachwuchses sei, sofern dies die Zeit erlaube. Die Philosophie des TV-Hüttenberg sei es, die Sportart zu fördern und Kinder sowie Jugendliche zum Sport zu bewegen. Darüber hinaus könne man durch eine gemeinsame Trainingsstunde die Sportart transparenter machen.

Für die Kinder war die Begegnung etwas ganz Besonderes, so wohnen doch viele Schülerinnen und Schüler der BGS in Hüttenberg und kennen die Spieler des Vereins bereits seit langem. Einige der Spieler sind sogar Vorbilder für die heimische Jugend, wie zum Beispiel Dominik Mappes. Der Spitzensportler spielte noch in der vergangenen Saison für den TV Hüttenberg und wechselt ab Juli nach Erlangen.

Mappes erzählte, dass auch er als Schüler mit dem Handballspielen anfing. In der 7. Klasse trainierte er damals viermal in der Woche. Als Schüler der Oberstufe steigerte er sein Trainingspensum und wurde Leistungssportler. Seitdem trainiert er siebenmal pro Woche. Für ihn gehöre nicht nur Handball zum Training sondern auch Kraft, Ausdauer sowie Koordination. Auf die Frage, welche Voraussetzungen man als Handball-Spitzensportler mitbringen müsse, antworteten beide Sportler, dass man nicht nur Talent und Spaß an der Sache haben sollte, sondern dass man auch an sich glauben solle. Auch dass man das Glück haben müsse, sich nicht zu verletzen, gehöre ebenfalls dazu. Diese Faktoren sowie harte Arbeit und das sich Quälen können, würden einen guten Handballer ausmachen.

Versehen mit diesen Eigenschaften machten sich die Sportler an die Arbeit. Los ging es mit dem Aufwärmen.

Vorbereitet hatte der Co-Trainer eine Einheit für die Jahrgangsstufen 5-7, in der es um Grundtechniken kombiniert mit spielerischen Aspekten ging. Eine Einheit, die darüber hinaus auch noch Spaß machen sollte.

Und das tat es auch: Insgesamt waren die Schülerinnen und Schüler der Handball Schulmannschaft begeistert von dem gemeinsamen Training, wie die Fotos zeigen.

Den Sportlern des TV Hüttenberg und David Straßheim herzlichen Dank! Die Schulgemeinde der BGS würde sich freuen, zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Trainingsstunde für die Handball-Talentgruppe erhalten zu dürfen.

— Charlotte Gelzenleuchter

Tagged: Handball, Mappes, Schulmannschaft, Sport, Straßheim, Talent, Talentförderung, TV-Hüttenberg, Wohlrab
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz