Robotik-AG bei der LEGO League in Marburg- Ein Tag voller Technik und Teamgeist
Am vergangenen Samstag sind die Robo Engineers, neun Kinder aus der Robotik-AG der Klassen
5 und 6, früh aufgestanden, um erstmals am LEGO League-Regionalevent in Marburg
teilzunehmen. Begleitet und „gecoacht“ wurden sie von Frau Anders und Herrn Gietz.
Von 8:40 Uhr bis 18 Uhr hieß es programmieren, testen und präsentieren – und trotz des langen
Tages hielten alle gut durch. Während der Veranstaltung konnten wir unsere Programme weiter
verbessern und viel von den größtenteils deutlich älteren Teams dazu lernen. Nach einer ersten
Testrunde starteten wir in insgesamt drei Vorrunden im Robot-Game und mussten uns mit
unserem besten Ergebnis auch nicht hinter den erfahreneren Teams verstecken. Für den Einzug
ins Halbfinale hat es diesmal zwar noch nicht gereicht, aber es hat sich gelohnt, die Strategien
anderer Gruppen kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Ein weiterer wichtiger Teil des Wettbewerbs war die Präsentation vor einer Jury, die in unserem
Fall aus Hochschuldozenten, einer Lehrerin und einem Arzt bestand. Wir stellten unsere
Forschungsfrage „Wie kann man die Kosten der Tiefseeforschung verringern?“ vor und
präsentierten unsere Lösungsideen. Zudem zeigten wir in einer zweiten Präsentation den
Prozess und die technischen Gedanken hinter unserem Roboterdesign. Wir haben anschließend
die Fragen der Jury beantwortet und wertvolles Feedback für zukünftige Projekte erhalten.
Neben den Wettbewerbsrunden gab es dank vieler bekannter Sponsoren aus der Region ein
spannendes Rahmenprogramm mit Drohnen, 3D-Druckern, Mitmachangeboten und vielen
Informationen. Außerdem wurden wir mit Snacks und Getränken versorgt, so dass wir trotz der
Anstrengung konzentriert und motiviert geblieben sind. Wir freuen uns schon darauf, die neuen
Eindrücke und Ideen in den nächsten AG-Treffen umzusetzen und bald neue Herausforderungen
zu meistern! – B. Anders