logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Brüder-Grimm-Schule Kleinlinden: Neue Stufenleitungen für die Jahrgänge 1-4 und 5/6

18. Februar 2025
by Simon Scheffler
Allgemein
No Comment

Zum 1. Februar 2025 gibt es an der Brüder-Grimm-Schule Kleinlinden zwei bedeutende personelle Veränderungen: Isabell Gerlach übernimmt die Stufenleitung der Jahrgänge 1-4 im Grundschulbereich, während Florian Laudt für die Jahrgänge 5/6 zuständig sein wird. Beide bringen wertvolle Erfahrungen und großes Engagement mit, um die pädagogische Arbeit an der Schule weiter voranzubringen.

 

Isabell Gerlach – Leidenschaft für die Grundschule

Die 37-jährige Isabell Gerlach tritt als neue Stufenleiterin der Jahrgänge 1-4 an. Nach ihrem Lehramtsstudium für Gymnasien in Freiburg, Madrid und München legte sie ihr zweites Staatsexamen in Bayern ab. Doch ihre private und berufliche Reise führte sie zurück nach Hessen, wo sie sich über die Hessische Lehrkräfteakademie zur Grundschullehrerin weiterqualifizierte. In dieser Tätigkeit fand sie ihre wahre Berufung: Mit viel Herzblut, Engagement und Liebe zu den Kindern setzt sie sich für die bestmögliche Bildung und Entwicklung der jungen Schülerinnen und Schüler ein. Als zweifache Mutter kennt sie zudem die Perspektiven und Anliegen von Eltern aus eigener Erfahrung. Besonders freut sie sich auf die Zusammenarbeit mit ihrem motivierten und fachlich sehr gut ausgebildeten zwölfköpfigen Grundschulteam.

 

Florian Laudt – Erfahrung und Begeisterung für die Sekundarstufe

Die Jahrgänge 5 und 6 bekommen mit Florian Laudt einen erfahrenen und engagierten neuen Stufenleiter. Der 40-jährige war 13,5 Jahre an der IGS Busecker Tal tätig, davon zehn Jahre als Klassenlehrer und ebenso lange als Fachleiter für Sport. Seine Fächer sind Mathematik und Sport, und seit 2018 bringt er sich intensiv in die Schulsportkoordination ein. Von 2022 bis 2024 war Laudt zudem als Verbundverantwortlicher für den Schulsport tätig und arbeitete eng mit dem Schulsportreferat in Wiesbaden und der Zentralstelle für Schulsport (ZFS) zusammen. Die Brüder-Grimm-Schule ist als begeisterte Handballschule mit diversen Wettkampfklassen vertreten. Florian Laudt bringt langjährige Expertise und Kompetenz als Profispieler mit und wird diese Erfahrung sicherlich gewinnbringend für die Schule einbringen. „Ich bin total herzlich an der BGS aufgenommen worden und schätze die erlebte Menschlichkeit aller Personen. Es existiert eine große Vorfreude auf die Zusammenarbeit im Schulleitungsteam und mein zukünftiges Aufgabengebiet. Ich erlebe die BGS als tolle Schule mit vielfältigen Möglichkeiten“, so Laudt.

 

Freude auf die Zusammenarbeit

Schulleiterin Barbara Burggraf und die gesamte Schulgemeinde freut sich auf die neuen Stufenleitungen und ist überzeugt, dass sowohl Isabell Gerlach als auch Florian Laudt mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Schule leisten werden. Auch die Schulleitung heißt die beiden herzlich willkommen und blickt gespannt auf die gemeinsame Zukunft an der Brüder-Grimm-Schule.

 

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz