logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Komm, lass uns tanzen

19. September 2022
by Michael Hering
Allgemein
No Comment

Schulleiterin Barbara Burggraf begrüßt 56 Erstklässlerinnen und Erstklässler an der Brüder-Grimm-Schule

Schule ist ein Ort der Gemeinschaft. Hier kann man Freunde fürs Leben finden, so Barbara Burggraf. Nach einer Segensfeier in der Kirche in Kleinlinden hießen am Dienstag, den 6. September, auch Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3, 4 und 6 in einer Feierstunde die Neuen, Ihre Eltern, Verwandten und Freunde mit einem bunten Programm herzlich willkommen.
Zum Auftakt performte der Chor des Jahrgangs 6 „BGS Voices“ unter Leitung von Hannah Lothwesen einen Einschulungsrap. Enya Noltig, Klasse 4b überraschte mit einem selbst geschriebenen Gedicht, das sie mit Felix Rüb, Klasse 4b, gemeinsam vortrug. Die Songs „Cover Me in Sunshine“, Klasse 3b, und das Lied „Lass uns tanzen“, gesungen und dargestellt von der Klasse 3a, begeisterten das Publikum. „Wann Freunde wichtig sind“ veranschaulichten mit ihrem Text die Schülerinnen und Schüler der 4a. Nach dem Titel „Gemeinsam sind wir stark“, vorgeführt von den Klassen 3a und 3b, gehörte nun den Erstklässlerinnen und Erstklässlern und ihren Klassenleitungen die Bühne.
Die neuen Klassenlehrer Fabian Simon (Klasse 1a) und Bünyamin Erturul (Klasse 1b) sowie Klassenlehrerin Pia-Carlotta Meier (Klasse 1c) nahmen ihre Schülerinnen und Schüler mit Schultasche und Schultüte freudig in Empfang.
Mit musikalischer Begleitung von Musiklehrer Samir Al Heteilah versammelten sich zum Abschluss der Aufnahmefeier die Erstklässler:innen auf der Wiese vor der Mensa, um Luftballons mit guten Wünschen für ihre Schulzeit in den Himmel aufsteigen zu lassen.
Für die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und Kuchen sorgte in guter Tradition der Förderverein der Schule.

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz