logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Klasse 5b besucht das Hofgut Friedelhausen

30. Mai 2023
by Michael Hering
Allgemein
No Comment
Am 12.Mai besuchte die Klasse 5b im Rahmen des Biologieunterrichtes durch die Fach-und Klassenlehrerin Frau Lennartz das Hofgut Friedelhausen. Die Schülerinnen und Schüler haben im Unterricht über die verschiedenen Tiere des Bauernhofes in kleinen Gruppen recherchiert. Sie erarbeiteten zum einen die Abstammung der Tiere, zum anderen was die Tiere im Rahmen einer artgerechten Tierhaltung zum Leben benötigen und ebenso, welchen Nutzen ein Bauernhof von Tieren erwirtschaften kann.   Das Hofgut hat das Motto: Sozialarbeit – Ökologie – Handwerk.  Der historische Hofgut bietet einen zeitgemäßen, inklusiven Lebensort und Arbeitsplätze für behinderte und nichtbehinderte Menschen. Auch das sollten die Kinder einmal kennenlernen. Nach einer Führung, die folgende Schwerpunkte beinhaltete:  Landwirtschaft, Groß- und Kleintierhaltung, Informationen zur biologisch – dynamischen Landwirtschaft und zur Produktion von Lebensmitteln, schauten sich die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Ställe an und konnten sich versichern, dass es „ihrer“ Tiergruppe hier sehr gut geht. Die Kinder sahen neugeborene Tiere und erhielten Einblicke in das Leben und Arbeiten im Hofgut. Im Abschluss erwartete uns dort noch ein gesundes Frühstück. Die Kinder hatten auch die Möglichkeit sich auf dem hofeigenen Markt Selbsterstelltes zu kaufen. Im Unterricht erfolgte eine gemeinsame Auswertung des Ausfluges. Einige werden sicher die Einladung zum Hoffest mit umfangreichen Programm am 11.6.2023- zu dem alle Interessierten eingeladen sind -wahrnehmen. Martina Lennartz
IMG-20230521-WA0007
IMG-20230521-WA0011
IMG-20230521-WA0009
IMG-20230521-WA0008
IMG-20230521-WA0010
IMG-20230521-WA0006
IMG-20230521-WA0005
IMG-20230521-WA0004
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz