Am Montag, dem 30.01. gewährte Herr Moch, der in seiner Freizeit ein passionierter Experte für das jungsteinzeitliche Zeitalter ist, den Klassen 6a und 6d mit ihren Geschichtslehrerinnen Renate Weber-Dörr und Sabine Nowack spannende Einblicke in das Leben der Menschen vor ca. 5000 Jahren. Zu dieser Gelegenheit trug Herr Moch die von ihm selbst aufwändig und detailgetreu rekonstruierte Kleidung des berühmten „Ötzi“, dessen Mumie 1991 in den Ötztaler Alpen gefunden wurde.
Anders als in vielen herkömmlichen Museen hatten die Schülerinnen und Schüler hier die Möglichkeit die mitgebrachten und ebenfalls selbst angefertigten Alltagsgegenstände, wie Kleidung, Werkzeuge und Waffen hautnah zu erleben und zu erkunden. Die Begegnung mit den unbekannten, steinzeitlichen Exponaten führte bei ihnen zu einer großen Neugier, die Ausdruck fand in vielen interessierten Fragen.
Mit seinem Enthusiasmus und umfangreichen Wissen konnte Herr Moch die Lernenden begeistern und deren Wissensdurst stillen. Der abschließende Höhepunkt der historischen Anschauung war das neben der Schule stattfindende Feuermachen nach Art der Jungsteinzeitmenschen.
