logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  •                                                    
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  •                                                    

Schülerinnen und Schüler der BGS erfolgreich bei „Wissenschaftsfestival von Gießener Jugendliche forschen 2019/20“

8. Dezember 2020
by Michael Hering
Allgemein
No Comment

Mittlerweile hat sich die alljährliche Teilnahme einzelner Schülerinnen und Schüler der BGS am Wissenschaftsprojekt „Gießener Jugendliche forschen“ etabliert.  Ziel des von der Herrmann-Hoffmann-Akademie (HHA) und dem Institut für Didaktik der Biologie der Justus-Liebig- Universität initiierten Projektes ist es, Schülerinnen und Schülern die Chance zu bieten, Forschungsideen aus den Fachbereichen der Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Technik selbstständig zu erforschen.

Dieses Jahr haben zwei Schülerteams unserer Schule der Jahrgangsstufe 8 unterschiedliche Projekte erforscht und erfolgreich eingereicht:

Zum einen haben Mia Keil, Anna-Marzieh Riazi sowie Carolin Hölz die Pulserhöhung beim Tragen von Alltagsmasken untersucht. Dabei kam heraus, dass sich eine Pulserhöhung beim Spaziergang durchaus einstellte.

Zum anderen gingen Malik Diab und Maximilian Woernle der Fragestellung nach, ob verschiedenes Wasser Auswirkungen auf Basilikum hat. Um das herauszufinden, haben die beiden jungen Forscher verschiedene Stoffe in 125 ml Wasser gelöst, bis sie eine gesättigte Lösung hatten, um damit ihre Basilikumpflanzen über einen längeren Zeitraum (5 Wochen) zu begießen. Die Entwicklung wurde mittels Bilder dokumentiert und die Größe der Pflanzen wurde gemessen.

Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Präsentation leider nur virtuell statt, dennoch hat der Zuschauer die Möglichkeit, sich die Ausstellung unter  Wissenschaftsfestival von ,,Gießener Jugendliche forschen“ 19/20 – 3D virtual exhibition by GiJufo | art.spaces | KUNSTMATRIX  online anzuschauen.

Die Schulgemeinde der BGS gratuliert den erfolgreichen, jungen Forschern!

Brüder-Grimm-Schule
Integrierte Gesamtschule der Universitätsstadt Gießen
mit angeschlossener Grundschule
Lützellindener Straße 63
35398 Gießen-Kleinlinden
www.bgs-kleinlinden.de
verwaltung(at)bgs-giessen.de
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK