logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Prämierung der besten Praktikumsberichte

27. Februar 2020
by Michael Hering
Allgemein
No Comment

Die Schülerfirma PAV, die von Daniela Oetzel (Stufenleiterin 7/8) und Joana Pschaick geleitet wird, hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, Schülerpraktika zu vermitteln. Die Jahrgänge 8 und 9 absolvieren jedes Jahr im Herbst zweiwöchige Betriebspraktika, die sie im Bereich der Berufsorientierung unterstützen sollen. Das Fach Berufs- und Studienorientierung (BSO) wird an der Brüder-Grimm-Schule großgeschrieben, da auch jedes Jahr der sogenannte Berufsorientierungstag stattfindet, bei dem sich viele regionale Betriebe und Einrichtungen der Schülerschaft vorstellen. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, einen Praktikumsplatz zu finden.

Die im Schülerpraktikum erlebten Erfahrungen halten die Schülerinnen und Schüler in einem Praktikumsbericht fest. Jedes Jahr werden die verfassten Berichte der Schülerfirma PAV eingereicht und prämiert.

In diesem Schuljahr werteten Noémi Benes, 9b, Lara Mohr, 9b, Lea Müller, 10a, Paul Dreysse, 10a und Ben Waha, 10c (Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma PAV) die Praktikumsberichte aus und vergaben folgende Platzierungen:

  1. Platz für Amelie Klotz, 8b
  2. Platz für Anne Peschka, 8c
  3. Plätze für Saron Kidane, 9a und Leopold Rau, 8c.

Die Schulleiterin, Barbara Burggraf, und die Stufenleiterin 7/8, Daniela Oetzel, gratulierten mit Urkunden und Gutscheinen den Siegern.

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz