Im Mai machten sich die Klassen 2a, 2b und 3c gemeinsam auf den Weg nach Gießen, um das Mathematikum zu besuchen – ein interaktives Mitmachmuseum rund um die Welt der Mathematik.
Nach einer kurzen Einführung durch das Museumspersonal durften die Kinder auf eigene Entdeckungstour gehen. Und schon bald waren sie mit großer Begeisterung dabei, die zahlreichen Experimente und Stationen auszuprobieren. Spielerisch wurden mathematische Phänomene erforscht – mit viel Neugier, Teamarbeit und Spaß.
Besonders beliebt waren:
- die Murmelbahn, bei der Geschwindigkeit und Bahnverlauf ausprobiert wurden,
- die riesige Seifenblase, in der man sich sogar selbst „einseifen“ konnte,
- sowie die Magnetstation, an der unterschiedliche Formen zusammengesetzt und neue Figuren gestaltet wurden.
Es war schön zu sehen, mit wie viel Freude und Forschergeist die SchülerInnen an die Aufgaben herangingen und wie stolz sie über ihre gelungenen Versuche waren.
Ein gelungener Ausflug, der zeigte: Mathematik ist mehr als Zahlen – sie kann bunt, spannend und richtig faszinierend sein!