logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Infotag zum Übergang 4 nach 5

30. November 2019
by Michael Hering
Allgemein
No Comment

Informationsveranstaltung an der Brüder-Grimm-Schule

Am 16.11.2019 lud die Schulgemeinschaft der Brüder-Grimm-Schule interessierte Viertklässer und deren Eltern zu einer Informationsveranstaltung für den Übergang 4 nach 5 ein.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die neue Schulleiterin Barbara Burggraf sowie dem Stufenleiter Michael Hering, hatten die jungen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich in jeweils 2 Workshops einzuwählen: Zahlreiche Angebote aus den unterschiedlichen Fachbereichen waren vertreten. So konnten in Englisch Vokalbeln mit dem Tablett spielerisch gelernt werden, Seifen in Chemie hergestellt, Weihnachtsgeschenke in Arbeitslehre sowie App-Programierungen in Scratch erstellt werden. Aber auch in Latein, Biologie und  Sport wurde viel geboten.

Währenddessen hatten die Eltern in der Mensa die Gelegenheit, die Schule durch das Vorstellen des Konzepts der Brüder-Grimm-Schule besser kennenzulernen. Im Fokus standen das Beratungsangebot des BFZ, das Ganztagsangebot sowie Chancen durch Berufs- und Studienorientierung ab Jahrgang 7. Darüber hinaus gab es Informationen über Abschlüsse und Übergänge nach den Klassen 9 und 10.

Ralf Gutmann, Oberstufenleiter der Ostschule, stellte die Oberstufe der Ostschule als Anschlussmöglichkeit nach Beendigung der Klasse 10 vor. Die Ostschule ist die Verbundschule der Brüder-Grimm-Schule.

In einer kurzen Pause konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen stärken. Das Buffet organisierten die Elternvertreterinnen und Elternvertreter der Schule. Dabei gab es schon reichlich Gesprächsanlässe, erste Kontakte wurden geknüpft und die Schulleitung stand für Fragen zur Verfügung.

Nach der Pause besuchten die interessierten Schülerinnen und Schüler einen weiteren Workshop, in welchen sie sich im Vorfeld eingewählt hatten. In dieser Zeit gab es verschiedene Schulführungen für Eltern durch das renovierte Gebäude der Brüder-Grimm-Schule.

Am Ende des Vormittags konnten weiterhin in der Mensa Fragen an die Schulleitung gestellt werden. Dort verabschiedete der Stufenleiter, Michael Hering, die Gäste und dankte allen für das zahlreiche Erscheinen.

Falls Sie Interesse an unserer Schule haben, aber leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, bzw. falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns gerne über michael.hering (ät) bgs-giessen.de erreichen.

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz