logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Herzliche Einladung zum „Tag der offenen Tür“

22. November 2024
by Simon Scheffler
Allgemein
No Comment

Flyer anklicken und einsehen!

BGS_TDOT_2024_RZ_24_09

 

Am Freitag, den 29. November von 15.30 bis 17.30 Uhr lädt die Brüder-Grimm-Schule alle Interessierten zu einem „Tag der offenen Tür“ ein, um den Besucher*innen Einblicke in ihr vielfältiges Bildungsangebot zu geben.

Die BGS, als integrierte Gesamtschule (IGS) mit angeschlossener Grundschule, ermöglicht einen durchgehenden Bildungsweg von der Grundschule bis zum Abschluss der Sekundarstufe I. Dank der engen Kooperation mit der Gesamtschule Gießen-Ost mit gymnasialen Oberstufe ist auch das Abitur erreichbar.

Ein zentrales Element der Schule ist das gemeinsame Lernen und die gezielte Förderung individueller Stärken. Dies wird durch das differenzierte Kurssystem mit sogenannten ABC-Kursen umgesetzt. Kleine Lerngruppen und eine persönliche Atmosphäre schaffen optimale Bedingungen, um die jeweiligen Bildungsziele zu erreichen.

Besondere Schwerpunkte der Brüder Grimm Schule Kleinlinden sind:

• Kulturelle Bildung: Förderung kreativer und künstlerischer Fähigkeiten.
• MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik): Stärkung der naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen.
• Bildung für nachhaltige Entwicklung: Integration nachhaltiger Prinzipien in den Schulalltag.
• Sport und Bewegung: Vielfältige sportliche Angebote zur Förderung der körperlichen Fitness.
• Digitale Schule: Einsatz moderner Technik und digitaler Lernmethoden.

Besucher*innen können an diesem Nachmittag das vielfältige Angebot der Schule kennenlernen und sich über die Lehrmethoden, die Ausstattung und die Schwerpunkte informieren. Die Veranstaltung bietet eine umfassende Vorstellung der Schule als Ort des Lernens, der Entwicklung und der individuellen Förderung.

Die Schulgemeinschaft der Brüder-Grimm-Schule freut sich schon jetzt den neugierigen kleinen und großen Gäste ihre Schule präsentieren zu dürfen. Herzliche Einladung dazu!

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz