logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Erfolgreiche Teilnahme am Stadtentscheid Fußballturnier WK III Jungen – Gemeinsam stark mit nur 10 Spielern

12. Oktober 2023
by Simon Scheffler
Allgemein
No Comment

In den Jahren 2010 bis 2012 nahm unsere Schule am Stadtentscheid Fußballturnier der WK III Jungen teil und konnte trotz widriger Umstände beachtliche Erfolge erzielen. Mit nur 10 motivierten Spieler traten wir in Wieseck beim Nachwuchsleistungszentrum an und unsere Mannschaft zeigte einen beeindruckenden Zusammenhalt.

Das Turnier begann vielversprechend, als wir auf die Ricarda-Huch-Schule trafen und mit einem beeindruckenden 4:1 Sieg starteten. Auch das zweite Spiel gegen die Friedrich-Ebert Schule konnten wir überzeugend mit 8:0 gewinnen. Unsere Mannschaft zeigte sich in blendender Form.

Das dritte Spiel gegen das Landgraf-Ludwig-Gymnasium gestaltete sich knapper. Obwohl wir mit 1:2 unterlagen, konnten wir unsere Köpfe hochhalten, da wir jedes Spiel mit einem Mann weniger spielen mussten. Dies unterstreicht die hervorragende Teamarbeit und den Kampfgeist unserer Spieler.

Im letzten Spiel des Turniers trafen wir auf die Liebigschule und mussten uns mit 1:4 geschlagen geben.

Was uns jedoch am meisten stolz macht, ist der hervorragende Zusammenhalt, den unsere Mannschaft während des gesamten Turniers zeigte. Jeder Spieler setzte sich für das Team ein und kämpfte unermüdlich.

Mit dabei waren:

Max Möller, Luca Herschel, Brice Atem, Linus Spengler, Ole Heinreich, Yamen Damlaki, Arthur Herrmann, Dan Giebert, Hamza Al Homsi und Yakup Dayan

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz