An der Brüder-Grimm-Schule begann für die Klassen 1a und 1b der Einschulungstag am 18.08.2020 in der Mensa. Durch die Corona-Pandemie fand der sonst übliche Gottesdienst nicht statt. Auch wurden die Feierlichkeiten für beide Lerngruppen getrennt durchgeführt.
Schulleiterin Barbara Burggraf sprach ein herzliches Willkommen aus und stellte den ABC-Schützen sowie deren Eltern ihre Klassenlehrerinnen, Vanessa Rieger (1a) und Magdalena Häusler (1b) vor.


In ihrer Rede ermutigte sie die neuen Schülerinnen und Schülern, Neues zu lernen. Lernen sei die Lieblingsbeschäftigung des Gehirns, so Burggraf. Die Herausforderungen seien spannend und müssten bewältigt werden. Wenn diese zu viel seien, sollten sich die Lernenden Hilfe holen. Dabei müsse auch mal der Plan geändert werden, wie die Schulleiterin anhand des Gedichts „Die Ameisen“ von Joachim Ringelnatz aufzeigte.
Burggraf betonte, dass die Lehrerschaft den Erstklässlerinnen und Erstklässler dabei helfen werde, neue Welten zu entdecken. Sie bat die Eltern, ihren Kindern Mut zu machen und diese zu unterstützen.
Im Anschluss begrüßte der Elternbeiratsvorsitzende Guido Michel die Anwesenden und wünschte den Klassen 1a und 1b „viel Spaß“ in der Schule. Des Weiteren stellte er in seiner Ansprache das Schulmotto „zusammenwachsen“ in den Vordergrund.
Auch Karin Kagoué Ngale richtete als Vorsitzende des Fördervereins Grußworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.
Mit einem musikalischen Beitrag über das Alphabet erfreuten die Klassen 3 unter der Leitung von Karin Ottway, Franziska Herr sowie Astrid Zörb und sorgten für gute Stimmung.
Schulpfarrerin Christel Arens-Reul gab gute Wünsche mit auf den Weg und wählte als Vergleich Samenkörner der Sonnenblume. Diese müssten wachsen und gepflegt werden wie auch die Schülerinnen und Schüler. Auf ihrem Weg solle es ihnen gut gehen und sie wünsche ihnen, behütet zu sein, so Arens-Reul.
Am Ende wurden die Schulanfänger von ihren Klassenlehrerinnen in Empfang genommen, damit die erste Schulstunde beginnen konnte. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch Instrumentalkompositionen von den Musiklehrkräften Marina Samesreuther, Jan Roßhirt und Samir Al-Heteilah.
Der Förderverein unterstützte die Einschulungsfeier, in dem Getränke angeboten wurden.
Die Schulgemeinde wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg auf ihrem schulischen Weg!
Charlotte Gelzenleuchter