logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Eine interaktive Reise in den eigenen Körper

3. Dezember 2017
by Barbara Burggraf
Biologie , Grundschule
No Comment

Dr. Sibylle Mottl-Link präsentiert den ersten Klassen ihr Buch „In meinem Körper ist was los!“

Besonders die Handpuppe Koli, eine Bakterie aus dem Dickdarm, hat es den Schülern angetan. Sehr motoviert suchen sie mit ihr zusammen nach ihren Eltern und schauen dabei ganz genau auf die großen Bilder, die die Ärztin und Autorin Dr. Mottl-Link mitgebracht hat. „Bilderbuchkino“ nennt sie ihre Präsentation, bei der sie den Kindern auf großen Abbildungen im Comic-Stil zeigt, wie es in Mund, Rachen oder Darm aussieht. Da sehen die Mandeln wie eine Burg aus, in der die Körperpolizei die Bakterien abwehrt. Auf ihrer Reise lernen die Schüler weitere Bewohner des eigenen Körpers kennen: zum Beispiel auch die Spuckemonster. Zu Beginn fühlen die Kinder den eigenen Herzschlag. Sie spüren dabei, wie das Herz schneller schlägt, wenn man sich freut,  und ertasten, wie sich die Lunge beim Aus- und Einatmen bewegt. Mit viel Spaß lernen die Schüler, wie der „Körper seine Arbeit macht“ (Zitat Dr. Mottl-Link) und wie sie ihn durch eigene Hygienemaßnahmen unterstützen können. Eine gelungene Unterrichtseinheit, die von der Organisation „Weltenentdecker: Mit Begeisterung lesen – von Anfang an!“ vermittelt wurde.

— Astrid Fischer

Tagged: Biologie, Grundschule
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz