
Seit Anfang Oktober wurde der „Basketball League Cup“ für die Jahrgangstufen 7 und 8 unserer Schule ausgetragen. Jedem Klassenteam wurde im Vorfeld von Stufenleiterin Daniela Oetzel eine der 8 weltweit besten Vereinsmannschaft aus der nordamerika-nischen Profibasketballliga, der hochgeschätzten NBA, zugelost.



Verbindungslehrer Tristan Paar und Schüler der Jahrgänge 9 stellten bei den einzelnen Spielen jeweils das Schiedsgericht. Lehrkraft Katrin Jeuthner (Koordinatorin des Ganztags) organisierte hierbei das Turnier und war verantwortlich für die Durchführung.
Den Schülerinnen und Schüler bereitete vor allem die, in den schulischen Vormittag integrierte sportliche Betätigung während den Pausen, erhebliche Freude.
Bei beeindruckender Atmosphäre auf dem Schulhof, die von jubelnden und unterstützenden Schüler-innen und Schüler geprägt wurde, traten täglich in jeder ersten großen Pause 2 Mannschaften gegeneinander an. Alle sportlich Engagierten fighteten um jeden Ball, bewiesen Teamgeist und zeigten riesengroßen Spaß an der Sportart Basketball. Es konnten jede Menge erfolgreiche Korbwürfe, Korbleger, Rebounds, diverse Spielzüge und seltene drei Punktewürfe bestaunt werden. Es wurde 1 x 7 Minuten gespielt. Eine Sonderregelung, wie sie bereits in der Basketballschulliga seit Jahren durchgeführt wird, bestand darin, dass Fouls mit einem Punkt und Ballbesitz für die gegnerische Mannschaft geahndet wurden.
Nach den spannenden Begegnungen der Vorrunde folgten die Play Offs um die Endplatzierungen 1-8. Die Klasse 7a belegte den 8. Platz und die Klasse 7b den 7. Platz. Auf Platz 6 landete die Klasse 7c und auf dem 5. Platz die Klasse 8b. Das Spiel um Platz 3 konnte die Klasse 8a für sich entscheiden und gewann gegen die Klasse 7d, die somit den 4. Platz belegte.
Ein spannendes Finale bestritten die Klassen 8c und 8d gegeneinander.
Das Match gewann die Klasse 8d und ist somit Sieger des BGS League-Cups. Die Klasse 8c kann sich über einen tollen 2. Platz freuen.

Die Siegerehrung wird nach dem Praktikum der Jahrgänge 8 stattfinden. Alle Klassen werden hierbei Urkunden und die bestens Teams Preise erhalten.
Luca Walther aus der 8a erhielt die spezielle Auszeichnung „bester Spieler des Turniers“. Er lieferte in jedem Spiel überragende Leistungen und stellte seine ballsportlichen Fähigkeiten unter Beweis.
Neben der Förderung der Klassengemeinschaft, Aktivierung einer sportlicher Betätigung und Entstehung einer tollen Atmosphäre sind solche Aktivitäten enorm wichtig für eine angemessene Pausengestaltung im schulischen Ganztag.
