logo logo
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Corona
  • Willkommen an der BGS
    • Willkommen in der Klasse 5
      • Informationen
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
      • Mittagessen
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
    • Schulkleidung und mehr …
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
      • USA-Austausch
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Speiseplan
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Die „Händlerin der Worte“ zu Gast

8. März 2017
by Barbara Burggraf
Grundschule , Theater
No Comment

Voller Vorfreude betraten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am 06.03.2017 „den Marktstand der Worte“. Denn das Theater Nimmerland war mit dem Programm „Die Händlerin der Worte und der Artikelomat“ zu Gast in der Aula der Grundschule.

Die Händlerin stellte den Kindern ihre grandiose Erfindung vor: den „Artikelomaten“.

Im Deutschunterricht haben die Schüler offensichtlich gut aufgepasst: Die gesuchten Teekesselwörter errieten sie im Nu. Großen Spaß hatten sie auch an den Wortketten wie „Toilettenbürstenhalterungsgebrauchsanweisung“ oder dem längsten Wort der Welt „Erdbeerknusperhaferflockensensationsgeschmackserlebnis“.

Besonderes Interesse weckten die Zungenbrecher, die die Kinder mitzwitschern durften: „Zwei Schwalben zwitschern zwischen Zwetschgen-Zweigen“.

Später wurde dann aus dem „Artikelomat“ ein Geschenkautomat, für alle Wörter, die man nicht kaufen kann, wie Entschuldigung. Ein gemeinsamer Tanz machte schließlich allen Theaterbesuchern deutlich: „Der Ton macht die Musik!“.

— Anna Roller

Tagged: Aula, Grundschule, Händlerin der Worte und Artikelomat, Theater
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz