Auch in diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele für die Jahrgänge 7 bis 10 bei uns statt – eine alljährliche Veranstaltung, die längst ein fester Bestandteil unseres Schuljahres ist. Trotz zunächst kühler Temperaturen ließ sich die gute Stimmung auf dem Schulgelände nicht trüben.
In den klassischen Disziplinen Laufen, Springen und Werfen konnten die SchülerInnen ihre Kräfte messen, persönliche Bestleistungen erzielen und ihre individuellen sportlichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Dabei stand nicht nur der Wettkampfgedanke im Vordergrund – vielmehr ging es um die Freude an Bewegung und das gemeinsame Erleben von Sport.
Die Fachschaft Sport unter der Leitung von Katrin Jeuthner sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Ein großes Dankeschön gilt allen beteiligten LehrerInnen, HelferInnen und natürlich den motivierten TeilnehmerInnen, die mit viel Einsatz und Begeisterung dabei waren.
Die Bundesjugendspiele spiegeln das wider, was dem BGS besonders wichtig ist: eine ganzheitliche Bildung, in der Sport und Bewegung eine zentrale Rolle spielen. Wir freuen uns schon auf die Bundesjugendspiele der Jahrgänge 1-6 am 28. Mai 2025!