
Der offizielle Empfang fand am 31.08.2021 mit den neuen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und Sorgeberechtigten auf dem Campus vor der neuen Mensa statt. Pünktlich um 14 Uhr zeigte sich das Sommerwetter von seiner besten Seite.


Schulleiterin, Barbara Burggraf, begrüßte alle neuen Mitglieder der Schulgemeinde herzlich und wünschte den Fünftklässlern einen gelungenen Start in die Sekundarstufe I. Sie gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Zeit an der Brüder-Grimm-Schule allen Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten des Wachsens geben werde, sodass sie neue Talente und Begabungen u.a. auch in den Fremdsprachen oder Naturwissenschaften entdecken und getreu dem Motto der Schule „Zusammen wachsen“ nach der Zeit an der BGS gestärkt in die Welt hinausgingen.
Stufenleiter Michael Hering verwies auf die vielen abgebenden Grundschulen und betonte, dass jeder neue Schüler und jede neue Schülerin unterschiedliche Voraussetzungen und Talente mitbringe.
Aus einem Koffer zog der Stufenleiter Handwerkszeug für eine abwechslungsreiche Vorführung und weckte durch aufregende Zaubertricks mit buntem Papier, das die Vielfalt der Persönlichkeit, des Wissens und Könnens jedes Kindes symbolisierte, die Begeisterung der Anwesenden.
Aus seiner Sicht gehörten zu einer gelungenen Schullaufbahn eine Mischung aus: Konzentration, Respekt, Teamfähigkeit, Disziplin und Humor. Diese Begriffe, dargestellt durch unterschiedliche Pülverchen, wurden vermischt und dann angezündet. Heraus kamen Gummibärchen! Damit sorgte Hering für Spannung und gute Stimmung.
Herr Hering begrüßte im Namen des Fördervereins die neuen Lernenden sowie deren Eltern und lud zu Kaffee sowie Kaltgetränken ein.
Besonders erwartet wurden die Klassenzuteilungen und die Bekanntgabe der Klassenleitungen der neuen fünften Klassen. Frau Hansen 5a, Herr Straßheim 5b, Frau Zammert 5c, Frau Weber-Dörr 5d und Herr Speier 5e nahmen mit großer Freude ihre neuen Schülerinnen und Schüler in Empfang.
Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erhielten zur Begrüßung von ihren Klassenleitungen ein Kärtchen mit ihrem Namen. Auf diesem Kärtchen konnte jedes Kind einen Wunsch für das neue Schuljahr formulieren und dies an einen eigenen Luftballon hängen.

Bevor die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Klassenräume besuchten, wurden die mit Gas gefüllten Luftballons losgelassen. Ein schöner Augenblick des Innehaltens zum Schulbeginn – alle Anwesenden blickten den emporschwingenden Luftballons hinterher.

Die Schulgemeinde wünscht unseren Fünftklässlern ein erfolgreiches und gesundes Schuljahr 2021/22!