

Am 20.11.19 fand in der Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 ein Probesporttest der Polizei Hessen statt. Organisiert wurde der simulierte „Einstellungstest“ von der schulinternen Schülerfirma PAV (Praktikums- und Ausbildungsvermittlung) unter der Leitung von Daniela Oetzel, Stufenleiterin 7/8 sowie von Joana Pschaick und unterstützt von Dennis Schmidt. Die Einstellungsberater Corina Weisbrod und Paul Sahm des Polizeipräsidiums Mittelhessen führten diese Veranstaltung durch. In der Sporthalle, die als „Assessment-Center“ fungierte, galt es, einen Sporttest aus vier Disziplinen zu bewältigen. Diese bestanden aus einem 8er-Lauf, Bankdrücken, 5er-Sprunglauf sowie aus einem 500m- Wendelauf.
Dabei handelt es sich um genau die Übungen, die man als Bewerber im Rahmen des Eignungsauswahlverfahrens der Polizei Hessen ebenfalls absolvieren und bestehen muss. Männer und Frauen haben für diese Übungen unterschiedliche Zeitvorgaben und am Ende müssen bei der gesamten Prüfung mindestens 80 Punkte erreicht werden. Wenn in allen vier Disziplinen nur der Mindestwert von 15 Punkten erreicht wird, ist man durchgefallen.
Nach einer Aufwärm- und Dehnphase wurden die verschiedenen Stationen vorgestellt und die Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, einen Probelauf zu absolvieren. Im Anschluss daran, ging es los und die Teilnehmer legten sich kräftig ins Zeug. „Ab der dritten Runde sind die Beine wie Pudding!“, stellte Paul K. aus der Jahrgangsstufe 10 nach Beenden des Tests fest. Insgesamt war diese Form der „Aufnahmeprüfung“ eine tolle Erfahrung für die Jugendlichen und so manche bzw. mancher kann auf diese Weise seinem Berufswunsch ein bisschen näherkommen. Wer nun den beispielhaften Aufnahmetest bestanden hätte, wird an dieser Stelle aber nicht verraten!
— Charlotte Gelzenleuchter