Zur ersten Abschlussfeier 2017 in der neuen Mensa der nun fertiggestellten Brüder-Grimm-Schule (BGS) konnte Schulleiter Rainer Kries rund 250 Schülerinnen und Schüler sowie über 400 Angehörige begrüßen und den Absolventen einen „herzlichen Glückwunsch“ zurufen. Insgesamt haben in diesem Jahr an der BGS 90 Schülerinnen und Schüler mit Ende der neunten Klasse den Hauptschulabschluss erreicht, 68 von ihnen den Qualifizierten. 81 haben den Übergang in die 10 erreicht und werden daher im kommenden Schuljahr an der BGS bleiben. Aus den Klassen 10 haben 30 den Übergang in den Jahrgang 11 der gymnasialen Oberstufe erreicht, davon elf mit dem Qualifizierenden Realschulabschluss. Die Versetzung schließt das Erreichen des Mittleren Bildungsabschlusses (Realschulabschluss) mit ein. 23 weitere Schülerinnen und Schüler erreichten den Realschulabschluss mit der Berechtigung, die Fachoberschule zu besuchen, und 21 erreichten den Realschulabschluss. Diese Ergebnisse wertete Kries als Erfolg der noch jungen Integrierten Gesamtschule.
Für besondere Leistungen wurden die Klassenbesten Melanie Heimann, Larissa Kastl, Semina Eminova, Antonia Schäfer, Antonia Franke, Marc Robin Kühn, Celine Lloyd und Shafeeqa Ghumman geehrt.
Ebenso bedankte sich Kries bei Martina Lennartz, die nun seit mehr als 10 Jahren den Schulsanitätsdienst leitet und die Schülerinnen und Schüler immer wieder aufs Neue qualifiziert. „Für uns als kleine Schule, ist das eine großartige und nicht oft vorkommende Sache, einen Schulsanitätsdienst zu haben.“, so Kries. Den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen, die sich im Schulsanitätsdienst engagierten, überreichte Kries anschließend Präsente, um sich im Namen der gesamten Schulgemeinde für das Engagement zu bedanken.
Ebenso lobte er die Arbeit der Schulsprecherin Selin Hatay, der beiden Stellvertreterinnen Antonia Schäfer und Hannah Scheer sowie allen weiteren Mitgliedern der SV.
An die Absolventen gerichtet sagte der Schulleiter: „Wir alle haben in dieser Zeit nicht nur viel miteinander gelernt, gestritten, Erfolge und Misserfolge erleben müssen, sondern auch viele freudige Anlässe genießen können. Lernen war nicht immer Eure Stärke, Ihr wart allzu oft mit anderen Dingen beschäftigt, es fiel euch manchmal schwer, das in euch gesetzte Vertrauen richtig zu handhaben. Das hat das schulische Leben doch manchmal erschwert. Ich meine aber, dass die positiven Seiten in der Schulzeit überwogen. Ihr wart überwiegend begeisterungsfähig und zuverlässig und auch engagiert. Nun werdet Ihr Euch neuen Herausforderungen in Schule oder Beruf stellen müssen.“
— Bernd Bremer
Die Bilder der feierlichen Zeugnisverleihung können hier heruntergeladen werden.