Tomoka gewinnt eine Reise in das BSG, das Blubber-Spaß-Gebiet und darf ihre besten Freunde mitnehmen.
Sie ist ein Alien und nimmt sporadisch an Preisausschreiben teil; diesmal hatte sie richtig Glück, denn sie darf nicht nur ihre Freunde mitnehmen, sondern erhält zum Preis als Bonus auch noch vier der neuen Düsenbesen mit Head-up-Display und Infotainmentsystem samt Touchscreen gratis dazu. Die Aliens starten direkt am darauffolgenden Wochenende.
Sie haben Taucherbrille, Schnorchel und Quitscheentchen, ihren sprechenden Navi dabei und werden auf der Milchstraße prompt von einem völlig überarbeitenden Polizisten wegen zu langsamen Fahren angehalten.
Schlussendlich landen die vier Aliens nicht im BSG, sondern quälen sich durch das Klosett direkt in die Lehrertoilette der BGS, der Brüder-Grimm-Schule, und der Spaß beginnt.
Die 13 Akteure sind Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule in Gießen-Kleinlinden aus den Klassen 5- 7 und Teil der Theater-AG unter der Leitung von Martina Lennartz.
Dieses Jahr profitierte das Ensemble von der Unterstützung durch Johanna Rolshausen vom Kinder- und Jugendtheaterdes Gießener Stadttheaters. Die Schülerinnen und Schüler brillierten textsicher und mit großer Freude, denn sie haben an den Texten selbst mitarbeiten dürfen.
Die Requisiten und die Kostüme hat die AG selbst hergestellt und gestaltet. Aus diesen Gründen wurde es auch gefühlt ihr eigenes Stück.
Die Aula war trotz der Hitze und des beginnenden Wochenendes sehr gut besucht. Der Elternbeirat verkaufte kühle Getränke und im Eingangsbereich der Aula hingen verschiedene Bilder der Klassen 5-7, die zum Thema „Aliens“ ihrer Fantasie freien Lauf lassen durften.
Es werden schon die ersten groben Gedanken gefüttert, was das nächste Stück betrifft. Man darf gespannt sein.
— Martina Lennartz