logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Der Förderverein der BGS

Die nächste Sitzung findet am 03.07.2023 um 19.30 Uhr in der Lernwerkstatt statt.

Liebe Schulgemeinde,

da die schuleigenen Gelder schon lange nicht mehr für ein zeitgemäßes Bildungsangebot ausreichen, wurde 1993 ein Verein ins Leben gerufen, um die Schule finanziell zu unterstützen. Ziel des Fördervereins der Brüder-Grimm-Schule Kleinlinden e.V. ist es, die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule zu fördern und die Schule durch Aktivitäten, die über den reinen Unterrichtsbetrieb hinausgehen, attraktiver zu machen.

Der Förderverein unterstützt die Brüder-Grimm-Schule bei der Beschaffung von Unterrichtsmaterial und Sachmitteln. Dabei werden solche Projekte gefördert, für die keine öffentlichen Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Ebenso werden Klassen- und Schulprojekte von uns aktiv und finanziell unterstützt. Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist die Organisation und finanzielle Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften außerhalb der Unterrichtszeiten.

So konnten in der Vergangenheit wichtige Projekte durch die Unterstützung des Fördervereins realisiert werden, z. B. Tischtennisplatten inkl. Schläger und Bälle, die Hangwellenrutsche als Spielmöglichkeit in der Pause, Beamer, Soundanlage (Mensa), Fotoapparate für den Unterricht, Schulteich, Sportgeräte, verschiedene Lektüren im Klassensatz für eine abwechslungsreichere Unterrichtsgestaltung, sowie die Organisation eines Sponsorenlaufes inkl. Schul-T-Shirts für alle Schülerinnen und Schüler. Arbeitsgemeinschaften, wie z.B. Bastel-, Back-, Spiel- oder Werkkurse, bereicherten den Stundenplan.

Mit Unterstützung des Fördervereins konnte der Leseraum für die Grundschule realisiert werden. Die Ausstattung mit Büchern und Materialen möchten wir auch in Zukunft unterstützen – und natürlich überall dort helfen, wo unsere Unterstützung gebraucht werden kann. Wir danken unseren Mitgliedern, die das mit ihrem Beitrag und ihrer tätigen Mithilfe ermöglichen und freuen uns über jedes neue Mitglied.

Wir sind der Vorstand des Fördervereins – sprechen Sie uns direkt an:

FV_MF_2023

Matthias Frank
1. Vorsitzender

foerderverein@bgs-giessen.de

Für Förderanträge:
• Antrag knapp formulieren
• Vorstand kontaktieren
• zur nächsten FV-Sitzung einreichen

Zum Beitrittsformular

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz