Die dritten Klassen der Grundschule nahmen am 19. und 20. Mai an einem Präventionskurs teil. Das Projekt „Power Kids“ macht Grundschulkinder stark – gegen Übergriffe und Missbrauch durch Erwachsene, aber auch gegen Gewalt durch andere Kinder.
Das Ziel des Projektes ist es: Die eigenen Grenzen deutlich zu machen.
Die Polizisten erklärten den Kindern zum Beispiel mit Rollenspielen, wie sie gefährliche Situationen erkennen, sich schützen, wehren oder Hilfe holen können.
Zu den theoretischen Erläuterungen wurde das Erlernte auch praktisch umgesetzt. Mit großem Interesse, Motivation und Freude verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Schilderungen der Polizeibeamten und nahmen viele Anregungen und Erfahrungen für den Alltag mit nach Hause.
— Susanne Michl und Sabine Kuch