logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

11.11.2016 um 11.11 Uhr gingen Geschenke auf Reisen

19. Dezember 2016
by Michael Hering
Schülervertretung
No Comment

„Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ – unter diesem Motto  schenkt der Verein „Geschenke der Hoffnung e.V. ein Lächeln in fast 500.000 Gesichter. „Weihnachten im Schuhkarton ist eine Geschenkaktion für Kinder in Not. Jedes Jahr packen fast eine halbe Million Menschen im deutschsprachigen Raum zu Weihnachten Schuhkartons, um sie Jungen und Mädchen zwischen zwei und 14 Jahren zu schenken. 2013 wurden im deutschsprachigen Raum 493.288 Schuhkartons gepackt. Aufgrund der geografischen Nähe werden die Päckchen vorwiegend in Osteuropa verteilt.“

Auch in diesem Jahr – nun schon das dritte Jahr in Folge – schenkte die Brüder-Grimm-Schule Kindern ein Lächeln ins Gesicht. In diesem Jahr sind am 11.11.2016 15 Schuhkartons und ca. 70 Euro an Spendengeldern von der SV gesammelt worden. Die SV hat sehr viel Werbung für die Aktion gemacht und wollte auf die Bedürftigkeit der Empfänger aufmerksam machen. Dies ist aber nur in Ansätzen gelungen. Dennoch wird die SV nicht nachgeben und im nächsten Jahr mit einem neuen Plan versuchen, noch mehr Schuhkartons einzusammeln.

 

Geschenke der Hoffnung e.V. ging mit dieser Aktion in die 21. Saison und wird dies hoffentlich noch weiter ausbauen. Es ist so schön, dass auch von unserer Schule ein Zeichen der Hoffnung in andere Länder der Welt geschickt werden konnte.

Die Schülervertretung, sowie der Verbindungslehrer Tristan Paar, danken allen teilnehmenden Schülern, Lehrern und Eltern. „Wir hoffen, dass alle auch kommendes Jahr wieder mit machen.“- so die Schulsprecherin Selin Hatay. (tp)

Leave A Comment

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.
Please enter your name. Please enter an valid email address. Please enter a message.
PreviousTherapiehunde besuchen die Klasse 5b NextDie SV setzt sich für die Schüler ein
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz