logo logo
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
  • Willkommen an der BGS
    • Integrierte Gesamtschule (IGS)
      • Willkommen an der IGS
  • zusammen wachsen
    • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Kriterien zum Arbeits- und Sozialverhalten
    • Unterrichtszeiten
    • Aus dem Unterricht
      • Fachbereich Kunst
      • Schulsanitätsdienst
    • Deutsch lernen
    • Lernwerkstatt & Bibliothek
      • Lernwerkstatt
      • Büchersuche
    • Lernen im Ausland
      • Studienfahrt nach England
    • Unser Schulprogramm
    • Berufs- und Studienorientierung
      • BSO-Tag
      • Beratung durch die Agentur für Arbeit
      • Schülerfirma PAV
    • Zukunft gestalten in Klasse 9 & 10
      • Abschlussinformationen
      • Praxis und Schule (PuSch)
    • Gut aufgehoben am Nachmittag
      • Ganztag für Kl. 1-4
      • Ganztag für Kl. 5-10
    • Schule mitgestalten
      • im Förderverein
      • in der Elternvertretung
    • Beratung und Hilfen
    • Die BGS ist Campusschule – Was bedeutet das eigentlich?
    • Außerschulisches
      • Orientierungstage der Schulseelsorge
  • Informationen
    • Kontakt & Sekretariat
    • Kontakte der Lehrkräfte
    • Downloads
    • Schulkalender
    • Benutzungsordnung
    • Datenschutz
    • Impressum

Radfahrausbildung für die Grundschüler: Fit für den Straßenverkehr

27. September 2024
by Simon Scheffler
Allgemein
No Comment

Die Verkehrserziehung spielt eine wichtige Rolle in der Vorbereitung unserer Kinder auf eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Ziel ist es, grundlegende Fähigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln, damit die Schülerinnen und Schüler verantwortungsbewusst und sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Dazu gehört unter anderem die Fähigkeit, die Umgebung aufmerksam zu beobachten und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer richtig einzuschätzen. Die Straße als ein interaktives Kommunikationssystem zu verstehen und die Bedürfnisse anderer Menschen zu erkennen, ist ein zentrales Prinzip der modernen Verkehrserziehung.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Erziehung an der Grundschule ist das Fahrradtraining. Die Kinder fiebern dabei besonders dem Abschluss der Fahrradprüfung entgegen. Sowohl theoretisch als auch praktisch wird geübt, um die Schüler auf den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr vorzubereiten. Sobald sie die Prüfung bestanden haben, dürfen sie endlich mit dem Fahrrad zur Schule fahren – ein Moment, auf den sich viele lange freuen.

Ein herzlicher Dank gilt der Polizei, die die Prüfung abgenommen hat, sowie den Eltern, die die Kinder während der Vorbereitung tatkräftig unterstützt haben.

 

Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz